Geschichte der Schule
Die Berufsfachschule für Physiotherapie besteht seit 35 Jahren.
Januar 2010
Der BRK Kreisverband Regensburg übernimmt die Schulträgerschaft.
Der BRK Kreisverband Regensburg übernimmt die Schulträgerschaft.
Oktober 2009
30jähriges Bestehen der Physiotherapieschule, ca 875 Physiotherapieschüler wurden bisher an unserer Schule erfolgreich ausgebildet.
30jähriges Bestehen der Physiotherapieschule, ca 875 Physiotherapieschüler wurden bisher an unserer Schule erfolgreich ausgebildet.
Juli 2008
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 und AZWV.
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 und AZWV.
April 2006
Umzug der Schule von Bad Abbach nach Regensburg in die Räumlichkeiten des DB-Trainingszentrum & Gästehaus Regensburg.
Umzug der Schule von Bad Abbach nach Regensburg in die Räumlichkeiten des DB-Trainingszentrum & Gästehaus Regensburg.
Oktober 2004
25-Jahr-Feier der BRK-Berufsfachschule für Physiotherapie.
25-Jahr-Feier der BRK-Berufsfachschule für Physiotherapie.
Juli 2003
Rücktritt von CA Dr. Donner;
Amtsübernahme durch Prof. Dr. Dr. Herbert Hees.
Rücktritt von CA Dr. Donner;
Amtsübernahme durch Prof. Dr. Dr. Herbert Hees.
Januar 1985
Übernahme der physiotherapeutischen Leitung durch Claudia Wenk (ehemals Haase).
Übernahme der physiotherapeutischen Leitung durch Claudia Wenk (ehemals Haase).
Oktober 1979
Gründung der BRK - Berufsfachschule für Krankengymnastik in Bad Abbach am Rheumazentrum Bad Abbach unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Müller-Fassbender und der krankengymnastischen Leiterin Gudula Mirbach.
Gründung der BRK - Berufsfachschule für Krankengymnastik in Bad Abbach am Rheumazentrum Bad Abbach unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Müller-Fassbender und der krankengymnastischen Leiterin Gudula Mirbach.